Ichiman!
In dieser Woche hat unser kleiner Blog den zehntausendsten Besuch registriert! Zeit für einen Blick auf eine besondere Zahl und ein paar sehr japanische Einheiten.
Weiterlesen »Ichiman!In dieser Woche hat unser kleiner Blog den zehntausendsten Besuch registriert! Zeit für einen Blick auf eine besondere Zahl und ein paar sehr japanische Einheiten.
Weiterlesen »Ichiman!Von Japan aus an einem Wochenende Deutschland kennenlernen? Schwierig. Aber ein paar junge Japaner haben sich da etwas überlegt…
In den Herbstferien hatten wir Carina und Johannes zu Gast. Für den Fußballliebhaber gehörte ein Stadionbesuch natürlich zum Pflichtprogramm. Hier berichtet er vom Champions League-Spiel in unserer Nachbarstadt Kawasaki.
In Tokyo hat in dieser Woche die “Autoaustellung” eröffnet. Die soll nun die ganze Welt der Mobilität von morgen zeigen. Ein Bericht von meinem Tag auf der Messe.
Erstaunlich schnell ist der heiße Spätsommer einem milden Herbstwetter gewichen. Mit Regenjacke im Gepäck machen wir uns am Freitag auf den Weg zum Shinkansen. In dreieinhalb Stunden bringt uns der „Nozomi“ in das 800 Kilometer entfernte Hiroshima – Blick auf den Fuji inklusive.
Weiterlesen »Tief im WestenMehr als ein Jahr in Japan. In keinem anderen (Aus)land habe ich mehr Zeit verbracht. Da läuft doch bestimmt alles wie am Schnürchen? Klar, möchte ich antworten. Wären da nicht die kleinen Dinge, die einen immer noch durcheinander bringen: X… Weiterlesen »Immer noch verwirrend
Vom Fensterplatz im Landeanflug, vom Sky Deck des Fernsehturms, in Google Earth, SimCity oder auf dem guten alten Autoteppich: Die Vogelperspektive bringt oft einen spannenden neuen Blick auf die Dinge. Ich habe mir in Japan eine kompakte Video-Drone gekauft. Nach… Weiterlesen »Mit der Drone über Japan (aktualisiert)
Nach einem schönen Heimaturlaub in Deutschland sind wir zurück in Japan. Alltag in Fernost, nichts besonderes. Bis sich auf einmal der Gerichtsvollzieher meldet…
Jesus wird geboren. Jesus stirbt. Jesus lebt doch wieder. Jesus fährt zum Himmel… Wenn man ehrlich ist, sind unsere deutschen Feiertage ziemlich monothematisch – und haben dazu noch die Säkularisation erstaunlich gut überlebt. Dass es auch anders geht, zeigen die Japaner.
Weiterlesen »Bergfest anno ‘5Zur Goldenen Woche in die Goldstadt Kanazawa – das passt. Mit drei (ereignisreichen) Monaten Verspätung gibt es nun auch den Bericht dazu.
Seitdem Japan im Herbst 2022 die coronabedingten Einreisebeschränkungen gelockert hat, steht den Reisenden nichts mehr im Weg. Als Erste haben Christina und Patrick im Frühjahr 2023 unsere neue Heimat und uns besucht. Weiterlesen »Tausche Brotbackmischung und Duplo gegen unzählige Erfahrungen
Toiletten, Eisenbahn, Verpackungen. Das alles haben die Japaner zwar nicht erfunden – aber perfektioniert. Das Gleiche könnte man auch über Kroketten sagen. Weiterlesen »Japanische Kroketten – Kartoffeln im Tempura-Kleid
Viel zu schnell geht der herrliche Frühling in der Großstadt in den schwülen Frühsommer über. Ein Entkommen gibt es nur noch in klimatisierten Innenräumen – oder in den Bergen. Dorthin sind wir für ein Wochenende geflüchtet. Die Stadt Nikko bietet… Weiterlesen »Noch ein Wasserfall?
Heute wird mal wieder gekocht! Diesmal der Klassiker der Japanischen Hausmannskost und Lieblingsessen vieler Japanischer Kinder: Omuraisu. Der Name des Gerichtes ist ein Portmanteau aus Omelett und Reis und so einfach wie es klingt ist es auch. Weiterlesen »Omuraisu – Europäisch-Japanische Fusionsküche
Vom alten Japan ist in den Städten kaum etwas übrig. Auf einer historischen Postroute aber ist die Edo-Zeit scheinbar stehengeblieben. Wir sind mit unseren neuesten Besuchern ein Stück des “Nakasendo” gewandert.
In den letzten zwei Wochen war es etwas ruhiger auf diesem Blog – aus gutem Grund: Zum ersten Mal nach einem knappen Jahr haben wir für längere Zeit Besuch. Am vergangenen Wochenende stand ein Highlight auf dem Plan: Wir sind die „Shimanami-Kaido Cycling Road“ gefahren. Weiterlesen »Insel-Hopping auf dem Shimanami
Autofahren in Japan ist für Deutsche sehr einfach – zumindest juristisch. Mit einer offiziellen Übersetzung darf man ein Jahr fahren. Dann ist der Gang aufs Amt fällt. Mit der Übersetzung ein Jahr fahren Nach der Ankunft in Japan mussten wir… Weiterlesen »Der Weg zum japanischen Führerschein
Den Karrosseriebau und die Sushi-Zubereitung erledigen in Japan schon lange die Roboter. Jetzt sollen sie die Lieferdienste übernehmen. Aber es gibt noch ein paar sehr menschliche Hürden…
Wer Japaner besucht, sollte nicht mit leeren Händen auftauchen. Über die DOs und DONTs der Gastgeschenke.
Schönheit und Vergänglichkeit. Wenn in Japan die Kirschbäume blühen, ist das ganze Land aus dem Häuschen. In Kawazu ist es schon soweit…