Zum Inhalt springen
Startseite » Leben in Japan

Leben in Japan

Kulturschock im Kaiserreich: In den Artikel in dieser Kategorie berichten wir Alltägliches, Interessantes und Kurioses aus dem Leben als Deutsche in Japan.

Der Gerät liefert aus [Update]

Den Karrosseriebau und die Sushi-Zubereitung erledigen in Japan schon lange die Roboter. Jetzt sollen sie die Lieferdienste übernehmen. Aber es gibt noch ein paar sehr menschliche Hürden…

Eine Filiale der Kaldi Coffee Farm

Kaldi statt Aldi

Die japanische Küche ist raffiniert und vielseitig. Heute verschwinde ich allerdings einmal wieder im kulinarischen Wurmloch.

Erstklassiger Stillstand

Im 20. Jahrhundert gelang Japan der Wiederaufstieg vom Kriegsverlierer zur High-Tech-Nation. Seit einiger Zeit scheint es mit dem Erreichten zufrieden zu sein. Ist Japan fertig entwickelt?

Was blüht denn da?

In Japan werden die Temperaturen langsam etwas kühler – also im Sinne von „wir können uns zu Hause aufhalten ohne dauerhaft die Klimaanlage laufen zu lassen“. Und auch die Vegetation legt, begleitet von einem Feuerwerk aus Farben und Gerüchen so… Weiterlesen »Was blüht denn da?

In der Körperfabrik

Zwei Ü-30er, die über mehrere Monate Homeoffice am Küchentisch machen und in einem Land leben, das ergonomisch zumindest für einen der beiden nicht ausgelegt ist (@2biginjapan) – da sind Verspannungen https://www.puttygen.net/ , Haltungsschäden und Rückenschmerzen eigentlich vorprogrammiert. Nun ist Japan… Weiterlesen »In der Körperfabrik

Ein breiter Fluss bei Regenwetter

Masters of desasters

Regelmäßig suchen Erdbeben, tropische Stürme und Starkregen Japan heim. Die Japaner haben daher Vorsichtsmaßnahmen und Routinen entwickelt, um diesen – und auch den Gefahren des Alltags – zu begegnen. Es ist also in Japan noch sinnvoller als an anderen Standorten,… Weiterlesen »Masters of desasters

House of Cards

Japan, Land der Kundenkarten. Hier kommt man an keiner Kasse vorbei, ohne dass man nach der Point Card gefragt wird. Das Spielchen lohnt sich.