Zum Inhalt springen
Ein breiter Fluss bei Regenwetter

Masters of desasters

Regelmäßig suchen Erdbeben, tropische Stürme und Starkregen Japan heim. Die Japaner haben daher Vorsichtsmaßnahmen und Routinen entwickelt, um diesen – und auch den Gefahren des Alltags – zu begegnen. Es ist also in Japan noch sinnvoller als an anderen Standorten,… Weiterlesen »Masters of desasters

House of Cards

Japan, Land der Kundenkarten. Hier kommt man an keiner Kasse vorbei, ohne dass man nach der Point Card gefragt wird. Das Spielchen lohnt sich.

Ein Konbini an einer abendlichen Straße in der Nähe von Shibuya

Shibuyas Späti

Kiosk, Späti, Büdchen, Trinkhalle, Würstlstand. All das gibt es in Japan auch – und zwar in ein und derselben Einrichtung: dem Konbini. Der Name ist einer dieser typischen Begriffe, die aus dem Englischen stammen und denen sich die Japaner mit… Weiterlesen »Shibuyas Späti

Auf nach Japan

Von ZWS nach HND Meine Reise nach Japan beginnt im Sixt-Büro nahe des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Die nette Dame bietet mir ein kostenloses Update vom reservierten Kombi auf das 400 PS SUV eines bajuwarischen Wettbewerbsbegleiters an. Als ich dankend ablehne, nimmt… Weiterlesen »Auf nach Japan

Abschied & Umzug

Diesen Beitrag gibt’s als Video (zu sehen, wenn ihr eingeloggt seid): Danke für die vielen schönen Momente und Glückwünsche zum Abschied!

Shinagawa

Bevor ich nächste Woche in unser neues Zuhause in Hiyoshi ziehe, möchte ich die Gelegenheit nutzen, auch einmal mein temporäres Zuhause in Shinagawa vorzustellen. Der Bahnhof Shinagawa ist einer der größten und wichtigsten Bahnhöfe in Tokio. Dort halten nicht nur… Weiterlesen »Shinagawa