Hokuriku und die Japanischen Alpen
Zur Goldenen Woche in die Goldstadt Kanazawa – das passt. Mit drei (ereignisreichen) Monaten Verspätung gibt es nun auch den Bericht dazu.
Die Alltag in der Region Tokyo ist aufregend. Und doch hat Japan so viel mehr zu bieten. In dieser Kategorie sammeln wir Berichte von unseren Ausflügen.
Zur Goldenen Woche in die Goldstadt Kanazawa – das passt. Mit drei (ereignisreichen) Monaten Verspätung gibt es nun auch den Bericht dazu.
Seitdem Japan im Herbst 2022 die coronabedingten Einreisebeschränkungen gelockert hat, steht den Reisenden nichts mehr im Weg. Als Erste haben Christina und Patrick im Frühjahr 2023 unsere neue Heimat und uns besucht. Weiterlesen »Tausche Brotbackmischung und Duplo gegen unzählige Erfahrungen
Viel zu schnell geht der herrliche Frühling in der Großstadt in den schwülen Frühsommer über. Ein Entkommen gibt es nur noch in klimatisierten Innenräumen – oder in den Bergen. Dorthin sind wir für ein Wochenende geflüchtet. Die Stadt Nikko bietet… Weiterlesen »Noch ein Wasserfall?
Vom alten Japan ist in den Städten kaum etwas übrig. Auf einer historischen Postroute aber ist die Edo-Zeit scheinbar stehengeblieben. Wir sind mit unseren neuesten Besuchern ein Stück des “Nakasendo” gewandert.
In den letzten zwei Wochen war es etwas ruhiger auf diesem Blog – aus gutem Grund: Zum ersten Mal nach einem knappen Jahr haben wir für längere Zeit Besuch. Am vergangenen Wochenende stand ein Highlight auf dem Plan: Wir sind die „Shimanami-Kaido Cycling Road“ gefahren. Weiterlesen »Insel-Hopping auf dem Shimanami
Schönheit und Vergänglichkeit. Wenn in Japan die Kirschbäume blühen, ist das ganze Land aus dem Häuschen. In Kawazu ist es schon soweit…
Zum Jahreswechsel haben Karin und ich den südlichsten Teil Japans bereist. Nun hat mich eine Dienstreise in den hohen Norden geführt: in den Winter auf Hokkaido.
Oze statt Oberstdorf, Kotatsu statt Kachelofen. Wir waren zum Skifahren in den schneereichen japanischen Alpen.
Mit dem Rad durch Japan: Dank großartiger Gästehäuser und Konbinis geht das wunderbar – wenn da nicht die Berge wären…
Für mich startete das Jahr mit einem geschäftlichen Trip nach Deutschland. Eine willkommene Gelegenheit für einen frischen Blick auf die Heimat, aber auch ein erster Vorgeschmack auf den sogenannten Reverse Culture Shock – also der Kulturschock den Expats bei Rückkehr… Weiterlesen »Keime, Käse, Körnerbrot – Zu Besuch in Deutschland
In 2022 war einiges los. Auf der Weltbühne, klar, aber auch privat. Unsere Flitterwochen sind im Umzugsstress leider unter die Räder gekommen. Das wollen wir zum Jahreswechsel unbedingt nachholen – auf in den Urlaub auf Ishigaki!
Ob per LTE auf dem Handy, instabilem WLAN im Hotel oder Glasfaseranschluss zu Hause: Irgendwie kommt man heutzutage überall ins Netz. Und dann, geht dann alles? Mitnichten. Denn das eine Internet gibt es gar nicht. Dafür sorgen Politiker und Juristen.… Weiterlesen »Was geht?*
Elf Tage mit einem Bewegungsradius von 5 Metern sowie einer brüchigen Verbindung ins Internet. Danach weiß man die Freiheit zu schätzen. Leider währte sie in meinem Fall nur genau eine Woche. Weiterlesen »Don’t Call It Quarantine
Einen Tag verspätet steht die Weiterreise nach Chongqing an. Nach acht Tagen in China sehe ich dabei die ersten Menschen, die nicht vollständig im Schutzanzug stecken. Weiterlesen »Eine halbe Stunde Freiheit
Vor einer Woche bin ich nach China gereist – und direkt ins Quarantänehotel geliefert worden. Heute gibt es wieder Bewegung. Weiterlesen »Eine Quarantäne kommt selten allein
Nach vier Monaten in Japan kann ein wenig Abwechslung nicht schaden. Dachte ich mir zumindest, als die Anfrage meines Arbeitgebers kam, meine ehemaligen Kollegen bei einer internationalen Fahrzeugpräsentation zu unterstützen. Das Ziel: Die Volksrepublik China. Melde Dich an, um weiterzulesen…… Weiterlesen »Zu Besuch beim großen Bruder
Im September gibt es in Japan ein paar Feiertage. Bei einem Urlaubsanspruch von zwölf Tagen muss man die natürlich ausnutzen. Außerdem ist das Wetter gerade sehr angenehm und entspricht in etwa einem schönen deutschen Sommer. Also steige ich am Freitagmorgen… Weiterlesen »Ein langes Wochenende in Kyoto
Weder Michael noch ich sind Hardcore Disney Fans, geschweige denn haben wir nostalgische Kindheitserinnerungen an Disney Urlaube mit der Familie. Dennoch wohnen wir ja nun im direkten Einzugsgebiet des Disney Resorts mit den weltweit günstigsten Eintrittspreisen, was Grund genug für uns… Weiterlesen »Disney Für Dummies
Am letzten Wochenende waren wir mal wieder unterwegs und haben einen Ausflug nach Hakone gemacht. Dort gibt es eine ganze Landschaft aus Vulkanen, gekrönt vom Blick auf den Fuji, den mit 3776 Metern höchsten Berg Japans. Das Video von unserem… Weiterlesen »Ausflug auf den Vulkan
Drei bzw. neun Wochen Großstadt haben wir nun hinter uns, davon die letzten anderthalb mit einer außergewöhnlichen Hitzewelle. Zum ersten und dann gleich wiederholten Mal wurden in Teilen der Stadt schon im Juni die 40 Grad gerissen. Also wollen wir… Weiterlesen »Unser neues Allgäu
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.