Corona in Japan (Teil 2)
Vor 6 Wochen habe ich den Umgang Japans mit Corona gelobt. Mittlerweile steckt das Land in der siebten Welle und ich bin Teil davon.
Kulturschock im Kaiserreich: In den Artikel in dieser Kategorie berichten wir Alltägliches, Interessantes und Kurioses aus dem Leben als Deutsche in Japan.
Vor 6 Wochen habe ich den Umgang Japans mit Corona gelobt. Mittlerweile steckt das Land in der siebten Welle und ich bin Teil davon.
Polizeihäuschen statt Revier, einsame Geldbörsen im belebten Café und Mafia-Gangster mit Sauna-Verbot. Wie sicher ist Japan?
Dieser Artikel erklärt, welche unterschiedlichen Schriften in Japan zum Einsatz kommen. Findet heraus, warum die Chinesen damit zu tun haben und warum viele Japaner so schlecht Englisch s
Quizfrage: Wofür wirbt diese schicke Skulptur in dem See? Für das neue Sea Life Center in Tokyo? Für den Film “Findet Nemo 3 – In Space”? Die Luftabwehr der japanischen Streitkräfte? Weiterlesen »Ein ganz normaler TCF939
Fahrradfahren in Japan? Ich habe es auf einer ersten Runde durch Tokyo ausprobiert: Die Tour habe ich mit Komoot geplant. Das macht aber nicht so einen großen Unterschied zu Google oder Apple Maps, weil es hier abseits der Flüsse praktisch… Weiterlesen »Tokyo mit dem Fahrrad
Das gilt zugegebenermaßen auch in Japan. Aber nicht immer. Und schon gar nicht überall gleich. Beim Thema Strom und Elektrizität gibt es in Japan jedenfalls einige Besonderheiten: Welche Steckdosen gibt es in Japan? Wer schon einmal beim Umsteigen in Heathrow… Weiterlesen »Der Strom kommt aus der Steckdose
Die Region Tokyo ist berühmt für ihren Nahverkehr. Aber warum ist das so? Und wie gut kommt man denn wirklich mit Bus und Bahn voran? Am Anfang war der Fahrplan. Den gibt es hier auch. Aber er muss einen nicht… Weiterlesen »Mit Bus und Bahn durch Tokyo
Am Pazifischen Feuerring lebt man gefährlich Es gibt so Vokabeln im Japanischen, die muss man gar nicht aktiv lernen, denn sie sind einfach omnipräsent. Die drei aus der Überschrift gehören mit Sicherheit dazu, denn die ständige Bedrohung durch Erdbeben, Tsunamis,… Weiterlesen »Achtung! Vorsicht! Gefahr!
Nach dem es im letzten Video um Heimat und Abschied ging, bekommt ihr jetzt unseren neuen Wohnort zu sehen (wenn ihr eingeloggt seid): Dieses Video ist nur für angemeldete Leser sichtbar. Wenn ihr keine Updates verpassen wollt, könnt ihr euch… Weiterlesen »Unsere “stolze Stadt”
Kiosk, Späti, Büdchen, Trinkhalle, Würstlstand. All das gibt es in Japan auch – und zwar in ein und derselben Einrichtung: dem Konbini. Der Name ist einer dieser typischen Begriffe, die aus dem Englischen stammen und denen sich die Japaner mit… Weiterlesen »Shibuyas Späti
Eine Frage, die mir vor und nach der Reise mehrfach gestellt wurde, ist die nach dem Pandemie-Geschehen in Japan. Das erste Mal kommt man damit schon vor dem Flug in Kontakt. In einer speziellen App muss man die Flugdaten und… Weiterlesen »Corona in Japan
Das japanische Badezimmer ist zweigeteilt Heute soll es mal nicht darum gehen was die letzten Tage so los war. Stattdessen möchte ich einmal unser „Ofuro“ (zu Deutsch „Badezimmer“) vorstellen. Ich habe zwar selbst schon in Japan gelebt, bisher aber nur… Weiterlesen »Das „Ofuro“
Um Harald Juhnke zu zitieren „Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen“. Die letzte Woche hatte ganz Japan frei, so dass es auch für mich erstmal nichts zu tun gab außer meinen Jetlag zu pflegen, durch die… Weiterlesen »Die Goldene Woche